Werke
Über die Künstlerin
„In Tatiana Urbans Tusche-Malereien wuchern fantasiehafte Gewächse über die Bildfläche. Die Natur-Konstruktionen sind in verschiedenen Schichten präzise aufgebaut. In delikaten Schattierungen fließen die intensiven Farben über die Leinwand, greifen in- und übereinander, Farbverläufe schmiegen sich in sanften Wellen zu Blüten und Blättern, Formen scheinen sich in ständiger Verwandlung und Auflösung zu befinden. Auch wenn die Vorbilder dieser Blüten tatsächlich existierende Pflanzen sind, wirkt nichts an diesen Bildern einfach „natürlich“. Vielmehr vermengen sich Natürliches und Künstliches zu einer ganz eigenen hybriden Bildsprache. Die Figurationen betören dabei in ihrem Detailreichtum. So anziehend, so leuchtend und wundersam ihre Oberflächen wirken, so eigentümlich verschlossen sind sie, versperren Sie doch gewissermaßen den Blick, der nicht in die Tiefe des Bildraums eindringen kann. Ort-, zeit- und menschenlos sind diese Gemälde. Dabei hat diese Grenzenlosigkeit eine gewisse Doppelbödigkeit. Kann man sich staunend in ihr verlieren, hat sie zugleich etwas Haltloses an sich, bleibt ohne festen Boden. Das gilt auch für die schwarz-weißen Tuschearbeiten, aus denen die leuchtende Farbigkeit gewichen ist, und über deren geisterhaften, fragilen Gewächsen eine nostalgische Stille liegt, die sich zugleich mit einer eigentümlichen Energie verbindet. Natur scheint hier nicht beherrschbar, sondern eine ganz eigene Welt zu sein.“
(Ramona Heinlein)
Leporello zur aktuellen Ausstellung PHYTOPOETIK
Vita
2002 | Studium der Visuellen Kommunikation an der HfG Offenbach |
mit dem Schwerpunkt freie Kunst/Malerei | |
2008 | Diplom der freien Kunst (Malerei) bei Prof. Adam Jankowski, HfG Offenbach/Main |
Lebt und arbeitet in Frankfurt am Main und an der hessischen Bergstraße |
Ausstellungen (Auswahl)
2023 | Magic Gardens, Galerie Maurer, Frankfurt am Main |
2022 | Silky Roots, Galerie Maurer, Frankfurt am Main |
:innen malen, Kunstverein Familie Montez e.V., Frankfurt/Main | |
Der geheime Garten, Galerie Filser & Gräf, München | |
BLOOM:soul, Kunstforum Seligenstadt | |
2021 | PHYTOPOETIK, Galerie Maurer, Frankfurt am Main (E) |
Kleine Formate, DAS BILDERHAUS, Frankfurt/Main | |
No Fear In Trying, arttausch, Long Island City, NY | |
BLOOM im Studio West der Kunsthalle Darmstadt | |
Fernweh, virtuelle Ausstellung der Galerie Filser & Gräf, München (E) | |
2020 | Kleine Formate, DAS BILDERHAUS, Frankfurt/Main |
Must-see, Galerie Filser & Gräf, München | |
BLOOM, AusstellungsHalle 1A, Frankfurt/Main | |
Achromatic Nature. Grisaillen 2019-2020, Galerie am Rathaus, Eschborn (E) | |
Kunst im Westend. Werkschau in der Wiegmann-Klinik | |
der DRK Kliniken Berlin bis 2021 (E) | |
2019 | Naturschauspiel – Deutscher Wetterdienst Offenbach/Main (E, K) |
MINIATUREN, Kunsthaus Klüber, Weinheim/Bergstraße | |
2018 | New Space – Galerie Filser & Gräf München |
panta rhei – Martina Detterer mit Künstlern zu Gast | |
in der Galerie Kim Behm Frankfurt/Main | |
Verformungen – mit Angela Brandt, Kunstraum KA:OST Frankfurt/Main (E) | |
Arena der stillen Geschöpfe – Galerie Filser & Gräf München (E) | |
Urban Jungle – Galerie Sylvia Bernhard und | |
Rechtsanwaltskammer Frankfurt/Main | |
2017 | Kunst privat!, Hessische Unternehmen zeigen ihre Kunst, |
BRAIN AG, Zwingenberg/Bergstraße | |
The Upturned Tree Grows Stronger, Tatiana Urban und Julian Lee | |
in der Oberfinanzdirektion Frankfurt/Main (E, K) | |
Movements, an international Art Exhibition by BOXOUT – | |
Frankfurt – Trinidad & Tobago, Kunstverein Lola Montez Frankfurt/Main | |
Kleine Formate, Galerie Das Bilderhaus Frankfurt/Main | |
2016 | Querschnitt und neue Arbeiten, Kunsthaus Klüber, Weinheim/Bergstraße (E) |
Grün, Galerie Martina Detterer, Frankfurt/Main | |
VIELEN DANK, AUF WIEDERSEHEN, Galerie Martina Detterer, Frankfurt/Main | |
2015 | Hang up for Christmas (2), AtelierFrankfurt, Frankfurt/Main |
Landschaft MALEREI, AusstellungsHalle Schulstraße 1A, Frankfurt/Main | |
2014 | TERRAIN, Galerie Das Bilderhaus, Frankfurt/Main (E, K) |
WANDERLUST, Galerie Neuheisel, Saarbrücken (E) | |
2013 | SOMMERGÄSTE, AusstellungsHalle Schulstraße 1A, Frankfurt/Main (E) |
FREIE SICHT: Adam Jankowski und Künstler aus seiner Malereiklasse | |
an der HfG Offenbach 1987–2013, Nassauischer Kunstverein Wiesbaden | |
2012 | EXPEDITION, Kunsthaus Klüber, Weinheim/Bergstraße (E) |
ELDORADO, Regionalgalerie Südhessen, Darmstadt (E, K) | |
2011 | Lauwarm, Red Corridor Gallery, Fulda |
Art Paris 2011, Grand Palais, digitale Installation der | |
128 SAATCHI ONLINE Art Paris Showdown Finalisten | |
2010 | SO-OWE EXHIBITION, Virtuelle Ausstellung der ECCJ |
Neue Malerei, Ausstellungshalle Schulstraße 1a, Frankfurt/M | |
2009 | Sommerschau der Studios, Basis, Frankfurt/Main |
Ring frei. Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus 2009, | |
Kunst und Ausstellungshalle der BRD, Bonn | |
2008 | Sommerschau der Studios, Basis, Frankfurt/Main |
Kleine Formate, Galerie Martina Detterer, Frankfurt/Main |