Werke


















Über die Künstlerin
In Tusche, Aquarell und Filzstift schafft Malgosia Jankowska märchenhafte Naturszenarien, die der Zeit entrückt scheinen und so Raum bieten für mystisch anmutende Begegnungen – zwischen Mensch und Mensch, Mensch und Tier, eingebunden in die sie umgebende, so idyllische wie überwältigende Natur. Es sind zumeist Kinder, die vor dieser Naturkulisse klein und verwundbar wirken und die sich trotz aller Hinweise auf lauernde Bedrohungen – Fliegenpilze, Schlangen, Wölfe, unergründliche Waldseen – in traumverlorener Selbstverständlichkeit durch diese Wildnis bewegen. Sie beantworten keine Fragen zum Warum, Woher oder Wohin und überlassen dem Betrachter die Deutung der Regeln ihres kleinen, hermetischen Universums.
In einem gleichsam surreal entrückten Raum finden Jankowskas Stillleben statt: Welche Art von Feierlichkeit ist hier im Gange oder hat sich bereits ereignet? Es sind opulente Gelage, doch ohne Gäste; die Feiernden bleiben unsichtbar, die Requisiten aber werfen Fragen nach ihrer Identität und Natur auf. Erst auf den zweiten Blick geben sich lebendige Hasen, Schlangen, Eulen, Oktopoden in den barocken Arrangements zu erkennen, jähe nature vivante in der nature morte – sind sie die Gäste, oder gar das Festmahl?
Auch hier ist die Reminiszenz an die Schauergeschichten der romantischen Kunstepoche deutlich spürbar; das Gefühl des Surrealen wird durch die monochrome Farbgebung noch verstärkt, so wirkt der Wald in dunklem Blau oder intensivem Rot gemalt irreal und gespenstisch. Aufgehellt wird die Bildkomposition durch das Weiß des Papiergrunds, das wie gleißendes Licht durch die Bäume dringt oder als reflektierender Schnee, auch als funkelndes Glas oder spiegelnde Wasseroberfläche, aber immer als blendendes Licht die Unwirklichkeit der Szenerie betont.
Vita
1978 | geboren in Sochaczew, Polen, lebt und arbeitet in Berlin |
1998–2003 | Studium der Malerei an der Warschauer Akademie der schönen Künste |
2001 | Gaststudium an der H.d.K. (Hochschule der Künste) Berlin |
2003 | Diplom an der Akademie der Schönen Künste in Warschau |
mit den Schwerpunkten Malerei und Wandmalerei | |
2015 | Promotion an der Akademie der Schönen Künste in Warschau |
Ausstellungen (Auswahl)
2025 | Lichtung, Galerie Maurer, Frankfurt am Main (E) |
2024 | Landschaft, Städtische Galerie Offenburg (G) |
Dissonance, Stadtgalerie Kiel (G) | |
2023 | Magic Garden, Galerie Maurer, Frankfurt/M (G) |
Wildnis, Museum Abteil Lisborn (G) | |
Aqui, Ahora, Galerie Victor Lope, Barcelona, Spain (G) | |
2022 | Meine Frauen, Galerie VON & VON, Nürnberg (G) |
Wald, Wolf, Wildnis, Kunststation Kleinsassen, Fulda (G) | |
Group Show Vol.1. Galerie Victor Lope, Barcelona (G) | |
Der geheime Garten, Galerie Filser & Gräf, München (E) | |
2021 | Forest Tales, Galerie Maurer, Frankfurt am Main (E) |
Life is a dream, Galerie Victor Lope, Barcelona (E) | |
Group Show, Galerie Victor Lope, Barcelona (G) | |
2020 | Wald, Wolf, Wildnis, Neue Galerie im Haus Beda, Bitburg (G) |
2019 | Wald, Wolf, Wildnis, Museum Villa Rot, Burgeieden (G) |
Otto Pankok im Dialog, Kunsthalle Hense (G) | |
2018 | Panta Rhei, Galerie Michael Schultz Berlin (E) |
Winter Tales, Galería Victor Lope, Barcelona / Spanien (E) | |
Zeitgenossen. Künstler aus der Sammlung Hense, | |
Kunstverein Münsterland, Coesfeld (E) | |
Spekulativer Realismus, Neue Galerie Gladbeck, Gladbeck (G) | |
2017 | Neue Waldgeschichten, Galerie Filser & Gräf, München (E) |
2016 | Waldzeichnungen, Galerie Michael Schultz Berlin (E) |
Aufs Land! Schlossmuseum Murnau, Murnau (G) | |
2015 | Path, Galeria Apteka Sztuki Warsaw, Warschau / Polen (E) |
Naturwelten (mit Herbert Mehler), Kunstverein Münsterland, Coesfeld (E) | |
Dancer in the Dark, schultz contemporary, Berlin (G) | |
the beauty of nature, Kunstverein Friedberg (G) | |
Alles schön und gut, Gerisch-Stiftung, Neumünster (G) | |
2014 | Mysterious Tales, Galeria Victor Lope, Barcelona (E) |
Zauberwald, Galerie Michael Schultz, Berlin (E) | |
Grenzgänger, Galerie Maurer, Frankfurt am Main (G) | |
2013 | Unterwegs in den Bergen, Galerie Filser & Gräf, München (E) |
Schöne Landschaften Bedrohte Natur, Kunsthalle Osnabrück (G) | |
2012 | galerie christian roellin, St. Gallen / Schweiz (E) |
Holz, Kunstverein Bad Salzdetfurth, Bad Salzdetfurth (G) | |
2011 | Arkadia, Kunstverein APEX, Göttingen (E) |
Wolfskinder, Galerie Maurer, Frankfurt am Main (E) |