Contemporary Art
Tatiana Urban: Light metal

Tatiana Urban

Werke


Über die Künstlerin

Tatiana Urban gehört zu einer Generation von Künstler*innen, die sich in der Frankfurter Kunstszene mit eigenständiger, sensibler und zugleich bildmächtiger Malerei positioniert haben. […] Das Dialogische, vermeintlich Entgegengesetzte, die Themen Ankunft, Aufbruch, Veränderung und Wandel ziehen sich wie ein roter Faden durch das Werk […] Ihre Bildsprache changiert zwischen Form und Auflösung, zwischen Natur und Kultur, zwischen intuitivem Gestus und grafischer Klarheit. Die oftmals floralen, pflanzlichen Motive sind fragmentiert, bewusst unvollständig, dynamisch und undefinierbar. Diese Offenheit entsteht aus dem Prinzip des Prozesshaften, das Tatianas Bildwelten inne zu sein scheint. Was auf ihren Leinwänden entsteht, ist weder Abbild noch reine Abstraktion, sondern ein Zustand des Dazwischen – eine Welt, die sich ständig aufbaut, bewegt, vergeht und wieder neu zusammensetzt.
In der Verbindung aus präziser Komposition und intuitivem Duktus entsteht Tatianas eigene Formensprache – zugleich kontrolliert und fließend. Formal arbeitet die Künstlerin bevorzugt mit Acryl oder Tusche auf Leinwand, in früheren Serien auch mit Öl. Acryl und Tusche ermöglichen einen leichteren und transparenteren Farbauftrag, der das Schwebende, Ephemere der jüngsten Arbeiten bedingt. […]
Ihre Inspiration selbst schöpft Tatiana […] aus einem sensiblen Dialog mit der Welt. Spaziergänge durch botanische Gärten und verwilderte Brachen, Naturbeobachtungen, manchmal aber auch Nachrichten, Gedanken über den Tod und die fragile Verfasstheit unserer Gegenwart fließen gleichsam in ihre Malerei ein. In diesem Sinne sind ihre Bilder keine weltfernen Traumlandschaften. […] Sie reflektiert das Verhältnis von Mensch, Natur und Imagination in einer Zeit der Unsicherheit und des Wandels. Ihre Werke spiegeln eine doppelte Sehnsucht: nach ästhetischer Ordnung und nach einem Rückzugsort, der nicht mehr unversehrt existiert. […]

Auszüge aus „Tatiana Urban – Malerei zwischen Form und Auflösung“ von Dr. Eva Morawietz, Berlin, 2025.

Vita

1990-1995 Universität Mannheim (Diplom)
2002-2008 Kunststudium an der HfG-Offenbach, Schwerpunkt Malerei
Diplom der freien Kunst (Malerei) bei Prof. Adam Jankowski
2020 Gründung des Frankfurter Ausstellungskollektivs BLOOM
2022 Mitgründung des Frankfurter Malerinnennetzwerks FRANK* e.V.
Lebt und arbeitet in Frankfurt am Main und an der hessischen Bergstraße

Ausstellungen (Auswahl)

2025 Translucent scenery, Galerie Maurer Frankfurt/Main (E)
Phytopoetik – Kunst im Westend, DRK Kliniken Berlin Westend (E)
KASKADE, FRANK*, Kunstverein Eisenturm, Mainz
2024 Humans meet nature, (mit Tina Heuter), Galerie Klüber, Weinheim/Bergstr. (Duo)
Still unraveling, Chase Young Gallery, Boston, MA
PANOPLY, FRANK*, Galerie Maurer Frankfurt
Touchée, FRANK* und MNW im Hilbertraum Berlin
2023 Schwarz_Weiß_Malerei_oder?, FRANK* in der Stadtgalerie Rodgau
Roter Salon, Galerie Maurer, Frankfurt/Main
INTRODUCING, Chase Young Gallery, Boston, MA
Magic Gardens, galerie Maurer, Frankfurt/Main
Odyssée Privée, FRANK* im Kunstmuseum Gelnhausen
2022 super.natural (mit Julia Roppel), Kunstverein Familie Montez e.V., Frankfurt/Main
renature – nah der natur (mit Matthias Garff), treffpunkt kunst 18,
bauverein AG Darmstadt
Silky Roots, Galerie Maurer, Frankfurt am Main
:innen malen, Kunstverein Familie Montez e.V., Frankfurt/Main
Der geheime Garten, Galerie Filser & Gräf, München
BLOOM:soul, Kunstforum Seligenstadt
2021 PHYTOPOETIK, Galerie Maurer, Frankfurt am Main (E)
Kleine Formate, DAS BILDERHAUS, Frankfurt/Main
No Fear In Trying, arttausch, Long Island City, NY
BLOOM im Studio West der Kunsthalle Darmstadt
Fernweh, virtuelle Ausstellung der Galerie Filser & Gräf, München (E)
2020 Kleine Formate, DAS BILDERHAUS, Frankfurt/Main
Must-see, Galerie Filser & Gräf, München
BLOOM, AusstellungsHalle 1A, Frankfurt/Main
Achromatic Nature. Grisaillen 2019-2020, Galerie am Rathaus, Eschborn (E)
Kunst im Westend. Werkschau in der Wiegmann-Klinik
der DRK Kliniken Berlin bis 2021 (E)
2019 Naturschauspiel – Deutscher Wetterdienst Offenbach/Main (E, K)
MINIATUREN, Kunsthaus Klüber, Weinheim/Bergstraße
2018 New Space – Galerie Filser & Gräf München
panta rhei – Martina Detterer mit Künstlern zu Gast
in der Galerie Kim Behm Frankfurt/Main
Verformungen – mit Angela Brandt, Kunstraum KA:OST Frankfurt/Main (E)
Arena der stillen Geschöpfe – Galerie Filser & Gräf München (E)
Urban Jungle – Galerie Sylvia Bernhard und
Rechtsanwaltskammer Frankfurt/Main
2017 Kunst privat!, Hessische Unternehmen zeigen ihre Kunst,
BRAIN AG, Zwingenberg/Bergstraße
The Upturned Tree Grows Stronger, Tatiana Urban und Julian Lee
in der Oberfinanzdirektion Frankfurt/Main (E, K)
Movements, an international Art Exhibition by BOXOUT –
Frankfurt – Trinidad & Tobago, Kunstverein Lola Montez Frankfurt/Main
Kleine Formate, Galerie Das Bilderhaus Frankfurt/Main
2016 Querschnitt und neue Arbeiten, Kunsthaus Klüber, Weinheim/Bergstraße (E)
Grün, Galerie Martina Detterer, Frankfurt/Main
VIELEN DANK, AUF WIEDERSEHEN, Galerie Martina Detterer, Frankfurt/Main
2015 Hang up for Christmas (2), AtelierFrankfurt, Frankfurt/Main
Landschaft MALEREI, AusstellungsHalle Schulstraße 1A, Frankfurt/Main
2014 TERRAIN, Galerie Das Bilderhaus, Frankfurt/Main (E, K)
WANDERLUST, Galerie Neuheisel, Saarbrücken (E)
2013 SOMMERGÄSTE, AusstellungsHalle Schulstraße 1A, Frankfurt/Main (E)
FREIE SICHT: Adam Jankowski und Künstler aus seiner Malereiklasse
an der HfG Offenbach 1987–2013, Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
2012 EXPEDITION, Kunsthaus Klüber, Weinheim/Bergstraße (E)
ELDORADO, Regionalgalerie Südhessen, Darmstadt (E, K)
2011 Lauwarm, Red Corridor Gallery, Fulda
Art Paris 2011, Grand Palais, digitale Installation der
128 SAATCHI ONLINE Art Paris Showdown Finalisten
2010 SO-OWE EXHIBITION, Virtuelle Ausstellung der ECCJ
Neue Malerei, Ausstellungshalle Schulstraße 1a, Frankfurt/M
2009 Sommerschau der Studios, Basis, Frankfurt/Main
Ring frei. Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus 2009,
Kunst und Ausstellungshalle der BRD, Bonn
2008 Sommerschau der Studios, Basis, Frankfurt/Main
Kleine Formate, Galerie Martina Detterer, Frankfurt/Main